Andreas Sargant, Leiter des Apostelbezirkes München, besuchte am 17. September 2023 die Gemeinde Augsburg-Haunstetten, eingeladen waren auch die Gemeinden Augsburg-Göggingen, Landsberg am Lech, Mering und Schwabmünchen.
Seiner Predigt legte er das Wort aus Johannes 10, Vers 9 zugrunde:
„Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden.“
Der Apostel begann sein Dienen, indem er Bezug nahm auf das Lied des Chores, das im 2. Vers mit den Worten beginnt: „Ich weiß ja zum Segen die Tür“ – der Dirigent wusste das Textwort nicht und hat durch die Verbindung und Lenkung des Heiligen Geistes das so gut passende Lied singen lassen. Ein schönes Erleben für die gesamte Gemeinde!
Jesus Christus ist die alleinige Türe zum Heil, betonte der Apostel, und Heil bedeutet nichts anderes als die ewige Gemeinschaft mit Gott, unserem himmlischen Vater. Es ist für die Gläubigen wichtig, an Christus zu glauben, sich auf den Tag vorzubereiten, wenn Christus wiederkommt, und sich nach seiner Wiederkunft zu sehnen. Natürlich kann man im Alltag nicht in jedem Moment an die Wiederkunft Christi denken – der Apostel gebrauchte ein schönes Bild, um die tägliche Erwartung Jesu zu beschreiben: unser Herz schlägt in unserem Körper Tag und Nacht, ohne dass wir allzeit daran denken, dass es schlägt. So muss auch das geistige Leben aus Gott in uns pulsieren, ohne dass wir in jedem Moment bewusst daran denken müssen.
Wir können durch diese Türe, Jesus Christus, nicht nur eingehen, sondern auch ausgehen – ein Bild für die vollkommene Freiheit, die wir Nahe bei Jesus haben dürfen.
Apostel Sargant arbeitete in seinem Dienen noch weitere Bedeutungen der Türe aus, wie zum Beispiel die Türe zur Liebe, zur Gnade, zum Gebet, zum Vertrauen und zur Nächstenliebe.
Zu einem Predigtbeitrag wurden Priester Otmar Franz aus der Gemeinde Schwabmünchen und Priester Alexander Märkl aus der Gemeinde Augsburg-Haunstetten gerufen.
Zur großen Freude der Gemeinde konnte der Apostel zwei Erwachsenen und drei Kindern die Gabe Heiligen Geistes spenden.