Am Sonntag, 20. Juli 2023 diente Priester Tobias Lorenz der Gemeinde Leipheim. In diesem Gottesdienst empfingen die Zwillinge Lina und Mara die Heilige Wassertaufe.
Priester Lorenz diente mit einem Wort aus Markus 5,30–32: ,,Und Jesus spürte sogleich an sich selbst, dass eine Kraft von ihm ausgegangen war, wandte sich um in der Menge und sprach: Wer hat meine Kleider berührt? Und seine Jünger sprachen zu ihm: Du siehst, dass dich die Menge umdrängt, und sprichst: Wer hat mich berührt? Und er sah sich um nach der, die das getan hatte.“
Er sprach in seinem Dienen davon, dass uns der Herr heute deutlich machen will, dass er uns wahrnimmt, uns trösten und heilen will. Er möchte uns Tragkraft schenken, Zuversicht und Befreiung von dem Bösen, das auf uns lastet. Wir sollen aber auch achtsam sein und uns in der Gemeinde gegenseitig wahrnehmen - Gott möchte uns als Werkzeug nutzen, um anderen helfen zu können.
Während das Lied des Gemeindechores ausklang, traten die Eltern mit ihren Kindern vor den Altar. Priester Lorenz erfreute bei seiner Ansprach zur Heiligen Wassertaufe die Festgemeinde mit einem Teil des Wortes, das am vergangenen Mittwoch im Gottesdienst als Grundlage diente: „…ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Nachdem die Zwillinge Lina und Mara die Heilige Wassertaufe empfingen, ist es schon zur Tradition in der Gemeinde geworden, dass Täuflinge als Willkommensgruß im Kinderkreis ein Plüschtierschäfchen bekommen.