Das 12. Türchen öffnet sich - nur noch 12 Tage bis Weihnachten. Heute - die Gemeinde Leipheim.
Abseits in einer Krippe
1. Allein in der Krippe, weit weg von der Welt, liegt Jesus, behütet vom Himmelszelt. Im Heu liegt das Kindelein, es klingt fast wie Hohn: So ärmlich geboren und doch Gottes Sohn.
2. Im Stall bei den Tieren, bei Schäfchen und Kuh, in Windeln gewickelt, Herr Jesu, liegst du. Aus Stroh ist dein Bettchen, du bist noch so klein und gibst uns doch Hoffnung, geborgen zu sein.
3. Du reichst mir die Hände und bist mir so nah, du zeigst mir die Dinge, wie ich sie nie sah. Wir stehen zusammen, du bist unser Gast und sagst ohne Worte, wie lieb du uns hast.
Melodie und Text:
Der Text ist 1884 erstmals in den USA gedruckt nachweisbar und dort mit verschiedenen Melodien verbreitet worden.
Die vorliegende Melodie stammt von William J. Kirkpatrick (1838–1921) 1895 und ist heute vor allem in Großbritannien verbreitet,
deutscher Text: Christoph Mohr (*1962) 2014.
Wir wünschen Euch alle wie im Lied vorgetragen, dass man immer wieder zu Jesus findet, und behütet bleibt.
Denken wir immer daran er (Jesus) gibt uns Hoffnung & Geborgenheit in jeder Situation.
Er reicht uns immer wieder die Hände, jetzt im kommenden Weihnachtsfest als Geschenk
durch die Geburt seines Sohnes Jesus Christus.
Lasst uns öfter die ,,Perspektive´´ wechseln und aus ICH, ein DU und WIR mit Jesus Christus machen.
Manchmal bedarf es keiner großen Worte, um zu zeigen wie sehr man Jesus und seinen nächsten liebt.
Euer
Paul Westfall & Benjamin Blickle
Die Gemeinde Leipheim
Die Gemeinde hat aktuell 326 Mitglieder, 27 Kinder, 13 Jugendliche. 5 Priester und 1 Diakon sowie 2 Gemeindehelfer sind tätig.
Es gibt einen Gemeinde - und Kinderchor sowie verschiedenste Musikensembles.
Die Gemeinde besteht seit 1958 eigenständig.
Weitere Informationen zu Gemeinde Leipheim finden Sie hier.