Das 16. Türchen öffnet sich - nur noch 8 Tage bis Weihnachten. Heute - die Gemeinde Lauingen.
Was wäre, wenn…
…wir Morgen nur das bekommen könnten, für was wir Heute gedankt haben? Dieser Impuls hat mich beschäftigt. Es lohnt sich, diese Frage ehrlich zu beantworten. Im Alltag breitet sich gerade vor den Weihnachtsfeiertagen vermehrt Stress aus. Man möchte alles erledigt wissen, um möglichst frei und ungezwungen die Feiertage im Kreise seiner Lieben genießen zu können. Und dann kommt auch noch die Geschenke-Frage! Dankbarkeit hilft gegen Stress. Dies ist nicht nur ein seelsorgerischer Rat, nein, sogar ganz konkret wurde dieser Effekt bei Untersuchungen zur Stressbewältigung festgestellt. Und mal ehrlich, wenn wir wirklich dankbar sind, fühlt sich das nicht immer gut an? Gut für uns selbst, aber auch in rückwirkendem Effekt für unser Gegenüber. Dankbarkeit stärkt unsere Beziehungen, das soziale Miteinander, die Verbundenheit in der Gemeinschaft und wirkt sich positiv auf Seele, Geist und Leib aus. Wahre Dankbarkeit zu spüren und diese zum Ausdruck bringen zu können, kann viel bewegen und äußert sich als positives Gefühl, das zeitgleich keinen Raum für Ärger lässt. Welchen Platz nimmt der Dank in unseren Gebeten ein? Lasst uns mit guten „Ge-DANK-en“ heute schon für unser Morgen sorgen.
Euer
Andreas Krug (Gemeindevorsteher der Gemeinde Lauingen)
Hier finden Sie den Videogruß der Gemeinde.
Die Gemeinde Lauingen
Die Gemeinde hat aktuell 242 Mitglieder, davon sind 12 Kinder und 30 Jugendliche. Es sind gesamt 5 Priester und 1 Diakon ordiniert, 2 Gemeindehelfer:innen sind unterstützend tätig. Es gibt einen Gemeindechor und ein kleines Orchester. Lauingen wurde im Jahr 1928 als eigenständige Gemeinde gegründet und besteht somit seit 94 Jahren.
Weitere Informationen zu Gemeinde Lauingen finden Sie hier.