Gemeinschaft schafft Brücken, Gemeinschaft fördert Kontakte, Gemeinschaft tut gut.
Anselm Grün drückt es so aus: Gemeinschaft heißt, dass wir alles miteinander teilen, unsere Stärken und unsere Schwächen (Zitat aus „50 Engel für das Jahr“)
Vor diesem Hintergrund traf sich der Nördlinger Seniorenkreis am Donnerstag, 6.10.2022 zum ersten Mal zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen im Jugendraum der Nördlinger Kirche. Auf Anregung des Vorstehers findet dieses Beisammensein an jedem 1. Donnerstag im Monat an diesem Ort statt. Endlich, so der Mitorganisator Helmut Jackwerth, konnte dieses Treffen nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahre stattfinden.
Der Seniorenkreis des Kirchenbezirkes Nördlingen war zuletzt Anfang August in der Goldbergalm zusammen. Nun fand sich dieser Kreis zu einem Besuch des Museum KulturLand Ries in Maihingen. Selbst einige alteingesessene „Rieser“ bekannten, dass sie hier noch nicht waren. Bewegung macht hungrig, deshalb machten sich die ca. 40 Teilnehmer noch zum Abendessen im örtlichen Gasthaus „Goldene Sonne“ auf. Auch Simon Friesch, der stv. Kirchenbezirksleiter, gesellte sich dazu. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass verschüttete Kontakte wieder ausgegraben und dass Senioren viel Lebenserfahrung haben. Älter zu sein heißt nicht, nichts mehr vom Leben zu wissen – genau das Gegenteil ist der Fall. Auch die Kommunikation wurde nicht nur auf digitalem Weg geführt, sondern in einer freudigen, offenen und manchmal auch kritischen Gesprächskultur. Es war eine Begegnung mit Bekannten, doch zeigt sich immer wieder, dass man seinen Nächsten oft nicht so gut kennt, wie man meint. Es macht Freude in diesem Kreis zu sein!
Text: Karl Mölle
Fotos: Karl-Heinz Walter