Am Sonntag, dem 3. Juli, trafen sich erneut Gläubige aus der katholischen, evangelischen und neuapostolischen Kirche zum ökumenischen Friedensgebet in Leipheim.
Auch wenn der Krieg in der Ukraine nun schon länger dauert, als jeder gehofft hat, sei es umso wichtiger, die Not der Menschen nicht zu vergessen. Krieg bringt immer schreckliches Leid hervor. Wir wollen davor nicht die Augen verschließen und denken an die Soldaten auf beiden Seiten, an Zivilistinnen und Zivilisten, an die Kinder und an die Flüchtlinge.
Wir wollen vor all dem Leid nicht verzweifeln, sondern all das vor Gott bringen und um seinen Frieden bitten.
Priester Paul Westfall, Pfarrer Johannes Rauch und Pfarrerin Johanna Rodrian hielten mit der Gemeinde zusammen das ökumenische Friedensgebet in der Neuapostolischen Kirche.
Musikalisch umrahmt wurde die Zusammenkunft vom Gesangsquartett der Neuapostolischen Gemeinde und von Priester Paul Westfall an der Orgel.
Das nächste Friedensgebet findet am 17.7. um 17 Uhr in der katholischen Kirche statt.
Für September ist ein nächstes Friedensgebet geplant.