Am Sonntag, den 03.07.2022 feierte die Gemeinde Augsburg-Göggingen, wie auch alle anderen Gemeinden, den Gottesdienst für Entschlafene und erlebte zudem die Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe.
Dem Gottesdienst diente das Bibelwort aus Jesaja 26, 1-3 „Zu der Zeit wird man dies Lied singen im Lande Juda: Wir haben eine feste Stadt, zum Schutze schafft er Mauern und Wehr. Tut auf die Tore, dass hineingehe das gerechte Volk, das den Glauben bewahrt! Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; denn er verlässt sich auf dich.“ zur Grundlage.
Die „feste Stadt“ ist das Bild der Kirche Christi, in welche Lebende und Tote durch die Heilige Wassertaufe eingefügt werden. Zudem erhalten Lebende und Tote durch die Versiegelung die Möglichkeit, an der ersten Auferstehung teilzunehmen.
Ein besonderen Akzent erhielt der Gottesdienst dadurch, das dem kleinen Maximilian das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet wurde. Die Heilige Handlung wurde durch den Kinderchor der Gemeinde eingeleitet. Gemeinsam sangen und spielten sie stimmungsvoll das Lied „Herr wir bitten komm und segne uns!“