1896 machten sich zwei junge Männer aus Thüringen auf den Weg, um in Bayern neuapostolische Kirchengemeinden zu gründen. Mit Erfolg! Doch einfach war es nicht.
Start mit Hindernissen
Aller Anfang ist schwer. Das galt für Theodor Ackermann und Valentin Schmidt in besonderer Weise. Im Auftrag des damaligen Kirchenleiters Stammapostel Friedrich Krebs reisten die beiden jungen Männer vor 125 Jahren von Thüringen nach Bayern, um neuapostolische Kirchengemeinden zu gründen. In einer Zeit, in der es in Bayern nur der katholischen und der evangelischen Kirche erlaubt war, öffentlich Gottesdienste abzuhalten, ein schwieriges Unterfangen. Doch die beiden neuapostolischen Christen gaben nicht auf. Während sich Theodor Ackermann in Augsburg niederließ, zog Valentin Schmidt nach München.
Lesen Sie hier weiter (www.nak-sued.de)
zum Thema:
Rundfunksendung auf BR2 - 125 Jahre Entwicklung der Gemeinde Augsburg