Den Wochengottesdienst am Donnerstag, 19.10.2017, führte Bischof Paul Hepp als stellvertretender Leiter des Apostelbereiches München in Mering durch. Hierzu war die Partnergemeinde Augsburg-Haunstetten eingeladen.
In Begleitung des Bischofs befanden sich die Gemeindevorsteher aus Gersthofen und Haunstetten, Evangelist Jürgen Kopp und Evangelist Matthias Schmidt.
Das Bibelwort zum Gottesdienst las Paul Hepp aus dem Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde zu Ephesus. Im 20. Vers des 5. Kapitels heißt es: „…und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.“.
In seiner Predigt sprach der Bischof davon, dass es nicht einfach sei, Gott allezeit für alles zu danken. Er erläuterte die Gefangennahme von Paulus und Silas, wie es in Apostelgeschichte Kapitel 16 ab Vers 16 beschrieben ist. Trotz aller Qualen beteten sie und lobten Gott.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles wurde Bezirksevangelist Karl Osterrieter zu einem weiterführenden Predigtbeitrag an den Altar gerufen. Er stellte die Frage in den Raum, ob die Erwartung, die jeder einzelne Gläubige an den Gottesdienst hatte, erfüllt worden sei.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles wurde der Gottesdienst mit Gebet und der Spendung des Schlusssegens beendet.
Während der gemischte Chor, der aus Sängerinnen und Sängern der Gemeinden Haunstetten und Mering gebildet wurde, das Schlusslied vortrug, verabschiedete sich Bischof Hepp gemeinsam mit Karl Osterrieter persönlich und per Handschlag von den Gottesdienstteilnehmern.