Am 24.09.2023 versammelten sich die Jugendlichen aus dem gesamten Apostelbereich München in der Kirche Augsburg-Stettenstraße, um gemeinsam mit dem Apostel, dem Bischof und Ihren Bezirksvorstehern einen Jugendtag zu erleben. Dem Gottesdienst legte der Apostel das Bibelwort aus Psalm 32, Vers 8 zugrunde: „Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.“
Noch vor dem Beginn des Gottesdienstes wurde als emotionaler Einstieg von einer Solistin ein Gedicht vorgetragen. Das Gedicht beschreibt, das es oft schwierig ist den eigenen richtigen Weg zu finden, weil Erwartungen und Ratschläge von Familie und Freunden einen beeinflussen. Man fühlt sich hin und hergerissen, ist aufgewühlt und weiß nicht wohin. Stille wird es, wenn man sich der göttlichen Führung anvertraut.
Abgerundet wurde der Gedichtvortrag durch den Chor, der das Lied „Weiß ich den Weg auch nicht“ anstimmte. In diesem Lied wird zum Ausdruck gebracht, dass Gott den Weg kennt und diejenigen führt, die an ihn glauben.
In seiner Predigt ging der Apostel auf den Vortrag vor dem Gottesdienst ein. Nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Älteren drehen sich immer mal wieder im Kreis. Schon zu Zeiten des Alten Testaments wurde das erlebt. Wie beispielsweise der Psalmist David. Er hat viel erlebt, auch Ungerechtigkeit oder Selbstzweifel. Er wusste nicht, wie es weitergeht. Dann hat er sich an Gott erinnert und sich ihm zugewandt. Daraufhin bekam David von Gott die Zusage: „Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.“
Auch bei uns läuft es nicht immer nach unseren Vorstellungen. Wir haben in Gedanken unseren Weg und dann kommen Baustellen, Enttäuschungen oder Ungerechtigkeit, es gibt Streit und wir sind niedergeschlagen. Auch auf den Glauben bezogen denkt man, ich stehe fest und sicher. Dann kommen Zweifel und man denkt sich: Ist das wirklich alles so? Ist das wirklich das Richtige? Man ist also voller Elan, der Weg ist klar und dann dreht man sich plötzlich im Kreis, wird unsicher und es geschehen Dinge, die einem Not bereiten. In solchen Situationen soll jeder Einzelne erleben, dass der treue Gott uns die Gewissheit gibt: „Ich will dich unterweisen. Ich will dir den Weg weisen. Ich lass mein Auge nicht von dir.“
Der liebe Gott lässt dich nicht allein! Der Apostel wünschte den Jugendlichen, dass Sie diese Sicherheit in Ihrem Leben - auch Glaubensleben - immer wieder erleben dürfen.
Zu weiteren Wortbeiträgen wurde Diakon Hepp (Bezirk Augsburg/Nördlingen), Priester Stürzer (Bezirk Rosenheim), Bezirksältester Göller (Bezirk München-Süd) und Bischof Hepp an den Altar gebeten.
Der nächste Apostelbereichs-Jugendtag soll im Jahr 2024 über zwei Tage in Nördlingen stattfinden.