(08.03.2017) Über 30 Kinder mit ihrer Begleitung fanden sich zum ersten Kids-Event des Jahres 2017 ein. Eingeladen hatten die Kinder-Beauftragten des Kirchenbezirkes Nördlingen, Simon Friesch und Stefanie Mölle-Schröppel in die Mehrzweckhalle in Löpsingen im Donau-Ries-Kreis.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet durch den Kirchenbezirksleiter, Bezirksältester Rainer Stumpf, war ein gemeinsames Gruppenfoto angesagt.
Wolfgang und Catrin Häckel hatten sich bereit erklärt, diesen Kurs am Samstag, 4. März 2017 zu gestalten. Die beiden sind gelernte Bankkaufleute und ausgebildete Trainer für Gewaltprävention.
Die Kinder teilten sich zunächst in zwei Alters-Gruppen auf. Dann erfolgte eine altersgerechte Hinführung zur Prävention in Situationen von verschiedenen Angriffen und Belästigungen fremder unbekannter oder auch aggressiver Menschen. Wie verhalte ich mich als Kind in diesem Fall, wie kann ich mich verteidigen, an wen soll ich mich wenden und wie kann ich einer solchen Situation vorbeugen – dies alles waren Fragen, die von Wolfgang und Catrin mit den Kindern besprochen, geübt und mehrfach durchgespielt wurden. Dabei konnten die Kinder auch selbst auf Schlagpolster zuschlagen und durch entsprechende Rufe und Schreie die möglichen Geschehnisse üben und nachstellen. Auch denkbare Ansprachen von fremden Unbekannten mit dem Ziel, das Opfer zu entführen, wurden nachgespielt und die Kinder damit auf solche Taten vorbereitet. Eine der vielen Übungen war auch die Frage nach der eigenen Körperhaltung. Was signalisiere ich meiner Umgebung über mich selbst, welche Körperhaltung dient einer Abschreckung von Tätern. Auch diese Verhaltensweise – wie auch alle weiteren Übungen – wurden durch Wolfgang und Catrin Häckel in einer für die Kinder sehr verständlichen Art und Weise vorgetragen und eingeübt. Dies kam sehr deutlich durch die hohe Aufmerksamkeit der beteiligten Kinder zum Ausdruck. Zum Abschluss bedankte sich Simon Friesch, einer der Organisatoren, bei den beiden Trainern und allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren wichtigen Einsatz.