(9.08.2016) Pressebericht in den "Rieser Nachrichten" am 6.8.2016 zum Thema: "Großer Tag, große Spende. Neuapostolische Kirche übergibt 3333 Euro an die Kartei der Not"
Nördlingen Großer Tag für die Neuapostolische Kirche und auch für die Kartei der Not: Die Kirchengemeinde feierte mit einem vom Bezirkschor musikalisch begleiteten Gottesdienst die Rückkehr in den Apostelbereich München und übergab in diesem Rahmen einen Spendencheck über 3333 Euro an unser Zeitungshilswerk. Es handelte sich um den Erlös des Nördlinger Stadtlaufs, bei dem die Neuapostolische Kirche mit 124 Teilnehmern wie im Vorjahr die größte Gruppe gestellt hatte. Pro gelaufenem Kilometer gab es einen Euro, der veranstaltende TSV-Lauftreff spendierte pro Teilnehmer zusätzlich einen Euro. Vor allem aber hatten die zehn Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Nördlingen in den Wochen vor dem Stadtlauf fleißig Spenden gesammelt. "Das Geld kommt jetzt ohne jeden Abzug unverschuldet in Not geratenen Menschen zugute", erklärte RN-Redakteur Robert Milde, der die stattliche Summe für unser Zeitungshilfswerk entgegennahm.
Die Spende wurde im Anschluss an den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche Nördlingen übergeben, der erstmalig von dem neuen Leiter des Apostelbereichs München, Apostel Wolfgang Zenker, und seinem Stellvertreter, Bischof Paul Hepp geleitet wurde. Anlass war der Wechsel des Kirchenbezirkes Nördlingen vom Apostelbereich Nürnberg (Nordbayern) zum Apostelbereich München (Südbayern). Überreicht wurde das Geld durch den Leiter des Kirchenbereichs Nördlingen, den Bezirksältesten Rainer Stumpf.
Im Anschluss an die Spendenübergabe feierte der ganze Kirchenbezirk der neuapostolischen Christen bei einem gemeinsamen Mittagessen und einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm. Der Kirchenbezirk besteht aus den Kirchengemeinden Nördlingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Gunzenhausen, Harburg, Lauingen/Donau, Mönchsdeggingen, Rudelstetten, Wassertrüdingen und Weißenburg.
(rom/pm)