(6.08.2016) Ein Tag in der Gemeinschaft am Sonntag, 31. Juli 2016 in Nördlingen.
Auf Sonntag, 31. Juli 2016, hatte sich ein Team von Organisatoren monatelang eingestimmt und vorbereitet. Nun war der Tag gekommen. Doch alles der Reihe nach: Am Sonntag zuvor hatte der Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, die Übergabe des Kirchenbezirkes Nördlingen vom Apostel-Verantwortungsbereich Nürnberg an den Apostel-Verantwortungsbereich München vollzogen (siehe separater Bericht). Und nun sollten die Mitglieder des Kirchenbezirkes Nördlingen auch ihren „neuen“ Bereichs-Verantwortlichen, Apostel Wolfgang Zenker und seinen Stellvertreter, Bischof Paul Hepp, kennenlernen. Nachdem die nächsten 6-8 Wochen vor allem durch Urlaubszeit geprägt ist, bot es sich an, die Mitglieder des gesamten Kirchenbezirkes zu einem gemeinsamen Tag einzuladen. Dieser Tag war Sonntag, 31. Juli 2016. Das Organisationsteam entschloss sich diesen Tag in der Kirche in Nördlingen zu feiern.
Der Tag begann, wie konnte es anders sein, mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Der Leiter dieses Gottesdienstes, Apostel Wolfgang Zenker, dankte nochmals den beiden bisher Verantwortlichen, Apostel Dieter Prause und Bischof Udo Göhlmann, für ihre 17jährige seelsorgerische Tätigkeit im Kirchenbezirk Nördlingen. Dann rief er auch zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft, nämlich die biblisch verheißene Wiederkunft Jesu Christi, auf. Im Mittelpunkt soll das Wort stehen, das auch im Textwort der Heiligen Schrift dem Gottesdienst zugrunde lag und seinen besonderen Ausdruck im Wort der Predigt findet. Apostel Zenker diente mit dem Wort aus Sprüche 15, Vers 23:
„Es ist einem Mann eine Freude, wenn er richtig antwortet, und wohl tut ein Wort zur rechten Zeit!“
Musikalisch wirkte der Bezirkschor, einige Instrumentalisten und die Orgel mit. Predigtbeiträge von Bischof Paul Hepp und dem Leiter des Kirchenbezirkes Nördlingen, Bezirksältester Rainer Stumpf, unterstrichen die Gedanken des Gottesdienstleiters.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Übergabe der Spende aus dem Stadtlauf in Nördlingen statt. Bezirksältester Rainer Stumpf ließ nochmals in kurzen Worten die tolle Beteiligung von 124 Läufern und Walkern der Neuapostolischen Kirche, damit auch die größte Gruppe der ca. 1600 Gesamt-Teilnehmer an diesem Ereignis Revue passieren. Anschließend begrüßte er den Redakteur der Rieser Nachrichten und Verantwortlichen des Hilfswerkes der Augsburger Allgemeinen, der „Kartei der Not“, Robert Milde. Robert Milde gab einige Hinweise über die regionale Verwendung der Gelder und das Hilfswerk „Kartei der Not“. Nun übergab Rainer Stumpf einen Spendenscheck in Höhe von 3.333 € an Robert Milde. Dieser bedankte sich und wies darauf hin, dass eine Spende in dieser Größenordnung nicht sehr oft entgegengenommen werden kann.
Nach einem Sektempfang im Garten der Kirche waren alle Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. In mehreren Zelten auf dem Parkplatz der Kirche war nun für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach einem heftigen Gewitterregen begaben sich die Anwesenden zurück in die Kirche, in der eine kurze emotionale Einstimmung auf das im Anschluss stattfindende Interview vorbereitet war. Die Jugendlichen Mareike Saller, Dominik Göttler und Oliver Karg stellten Apostel Wolfgang Zenker und Bischof Paul Hepp eine Reihe von Fragen aus dem Bereich Kirche, persönliches Erleben und Privates. Eine vollbesetzte Kirche und bestens gelaunte Gäste und Zuhörer sorgten für ein fröhliches und freudiges Miteinander. Am Ende der Gesprächsrunde überreichten die Verantwortlichen den beiden „neuen“ Verantwortlichen einen Geschenkkorb mit Spezialitäten aus jedem Kirchengemeinde-Bereich. Wolfgang Zenker und Paul Hepp bedankten sich bewegt für den herzlichen Empfang im Kirchenbezirk und beschlossen den Tag mit einem Gebet.
Eine gemeinsame Anstrengung am Ende sorgte wieder für eine saubere Kirche und einen geordneten Parkplatz.