(28.12.2015) Der Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2015 in Lauingen war wieder geprägt von einer verstärkten musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort zugrunde aus 1. Johannes 4,14: „Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt.“
Der Dienstleitende, Bezirksevangelist Karl Mölle begrüßte die Anwesenden in der bis aus den letzten Platz besetzten Kirche mit dem Friedensgruß aus Jesus Christus. Eine Bibellesung wurde von Verena Schweyer vorgetragen.
Im Mittelpunkt der Predigt stand die Geburt Jesu Christi und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Der Leiter der Kirchengemeinde, Priester Andreas Krug unterstrich die Gedanken und verdeutlichte den Gruß „Frohe Weihnachten“.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und weiteren weihnachtlichen Musikvorträgen von Chor und Instrumentalisten kamen zum Schluss die Kinder zu Ihrem Einsatz. Das Lied „O Tannenbaum“ stand als Motto über ihrem Einsatz. Ein junges Gemeindemitglied trug zunächst das Lied auf der Geige vor. Anschließend spielten die Kinder selbst Tannenbaum und schmückten die vorgestalteten Bäume mit selbst gemachten Weihnachtskugeln. Zum Abschluss sangen alle Kinder das Lied „O Tannenbaum“ mit Gitarrenbegleitung. Die Begeisterung der Gemeinde war spürbar. Zum Ausklang des Gottesdienstes sangen alle Anwesenden das bekannte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.