(21.07.2015) Aus den Kirchengemeinden Nördlingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Harburg, Mönchsdeggingen, Rudelstetten, Wassertrüdingen und Weißenburg wurde eine besondere Wohltätigkeitsaktion durchgeführt.
Unter dem Motto „Glaube bewegt“ nahmen die Christen am Nördlinger Stadtlauf am 4. Juli 2015 teil.
Über 80 Läuferinnen und Läufer im Alter von 3 bis 75 Jahren gingen an den Start – und das Ganze für einen guten Zweck. Jeder Starter verpflichtete sich, pro gelaufenen Kilometer 1 Euro für die Palliativstation in Nördlingen zu spenden. Zudem wurden in den teilnehmenden Kirchengemeinden Spendenboxen aufgestellt, damit jeder die Möglichkeit hatte, sich an der Aktion zu beteiligen.
Die Spende wurde im Anschluß an einen Gottesdienst, der unter dem Wort stand: „Macht auch ihr euer Herz weit!“ am Sonntag, 19. Juli 2015 in der Neuapostolischen Kirche Nördlingen übergeben. Chefarzt Dr. Thomas Handschuh, Leiter der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen, ließ es sich nicht nehmen, seinen Urlaub kurz zu unterbrechen, um die Spende entgegenzunehmen. In einer kurzen Ansprache sprach er von seiner Arbeit als Palliativmediziner. Sein Vortrag erzeugte viel Bewegung bei den Gottesdienstteilnehmern.
Der Spendenaufruf trug Früchte. In kurzer Zeit konnten 4.000 Euro gesammelt werden, die vom Bezirksvorsteher Rainer Stumpf und dem Aktionsverantwortlichen Oliver Franke übergeben wurden. Bezirksvorsteher Rainer Stumpf zeigte sich dankbar über die enorme Spendenbereitschaft und freute sich, dass jeder Schweißtropfen vom Stadtlauf für eine richtig gute Sache zum Wohle von hilfsbedürftigen Menschen geschwitzt wurde.