(08.06.2015) Ein weiterer Höhepunkt im Monat Mai war am 25.05.2015 der Besuch der Partner-Kirchengemeinde Betzweiler (Kirchenbezirk Dornhan) aus dem Schwarzwald.
Die Gäste empfingen zur Begrüßung Rieser Spezialitäten, es gab leckere Häppchen und einen Sektempfang. Nach einem Gebet durch den Bezirksvorsteher Rainer Stumpf informierte der Vorsteher der Kirchengemeinde, Priester Simon Friesch, die Schwarzwälder Gäste über die neuapostolische Gemeinde Harburg und den Kirchenbezirk Nördlingen. Die Besucher aus Betzweiler überreichten als Geschenk ein schönes Landschaftsmodell, auf dem symbolisch die beiden Ortschaften dargestellt waren. Die beiden Flüsse Wörnitz bei Harburg und der Heimbach bei Betzweiler münden in diesem Modell in einen gemeinsamen Fluss.
Zum Mittagessen begaben sich alle gemeinsam ins Harburger Schützenhaus. Dort gab es bayerische Schmankerl, wie Schweinshaxen und Schäuffele mit Knödel und Spätzle. Nach dem Essen stand die Burgführung mit Einblicke in die Historie Harburgs an. Im neu renovierten Konzertsaal wurde spontan ein Chor gebildet - es erklang kraftvoll das bekannte Chorlied: „Der Herr ist mein Licht“. Gemeindeleiter Simon Friesch zeigte sich erfreut über die gelebte Partnerschaft und übergab als Zeichen der Dankbarkeit und des Andenkens einen Gedenkstein für den Steingarten in Betzweiler. Nach Kaffee und Kuchen mussten sich die Freunde aus dem Schwarzwald wieder auf den Heimweg machen. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Jörg Grözinger bedankte sich bei den Gastgebern und sprach ein Gebet. Alle Teilnehmer dieses Treffens freuen sich auf ein Wiedersehen.