(08.04.2015) Bezirksapostel-Besuch und Bezirksvorsteher-Wechsel. Oster-Sonntag 5.4.2015 war ein besonderer Tag für den Kirchenbezirk Nördlingen.
Der Besuch des Präsidenten der Gebietskirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich in der Kirche in Nördlingen ist an sich schon ein besonderes Ereignis im Kirchenjahr. Seiner Predigt legte der Bezirksapostel das Bibelwort aus Johannes 11, 25.26: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?“ .
Die Bibellesung erfolgte durch Elisabeth Franke. Weitere Predigtbeiträge wurden durch den Leiter des Kirchenbezirks Nördlingen, Bezirksältester Ulrich Schilpp und den Leiter des Apostelbereichs Nürnberg, Apostel Dieter Prause geleistet.
In diesem Gottesdienst wurde auch die Gabe des Heiligen Geistes für ein Kind aus der Kirchengemeinde Harburg gespendet. Weitere Höhepunkte des Gottesdienstes war die Feier des Heiligen Abendmahles für die anwesende Gemeinde und für die bereits entschlafenen Seelen und der Bezirksvorsteher-Wechsel. Der seitherige Bezirksvorsteher Ulrich Schilpp trat nach 41jähriger Amtstätigkeit, davon 20 Jahre als Bezirksältester in den Ruhestand. Der Bezirksapostel dankte ihm mit herzlichen Worten und wies dabei auch auf die schwere Zeit im Zusammenhang mit dem Heimgang seiner 1. Frau hin. Ein Blumenstrauß war ein sichtbares Zeichen des Dankes.
Anschließend wurde der seitherige Vorsteher der Kirchengemeinde Harburg, Evangelist Rainer Stumpf, zum Bezirksältesten ordiniert und als Bezirksvorsteher für den Kirchenbezirk Nördlingen beauftragt.
Als neuer Vorsteher für die Kirchengemeinde Harburg wurde Priester Simon Friesch beauftragt. Für die musikalische Umrahmung dieses besonderen Oster-Geschehens sorgte der Gemeinde-Chor und ein Streichorchester. Via Bild und Ton wurde dieser Gottesdienst auch in die Kirchengemeinden Gunzenhausen und Lauingen übertragen.