(28.04.2014) Auch in diesem Jahr fand das Fest der Konfirmation statt.
In Nördlingen wurde dieser Gottesdienst durch Bischof Udo Göhlmann aus Fürth gefeiert. Die beiden Konfirmanden aus den Kirchen-Gemeinden Mönchsdeggingen und Rudelstetten hatten sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Als Textwort legte der Bischof das Bibelwort aus 2. Thimotheus 3,14,15 zugrunde. Das Wort "Konfirmation" kommt vom lateinischen Wort "confirmare" und bedeutet "bestärken", "bestätigen". Die Konfirmation ist eine Segenshandlung, bei der der Konfirmand gelobt, sein weiteres Leben im Glauben eigenverantwortlich im Sinne des Evangeliums Christi zu führen.
Nach der Ansprache fragte der Bischof die Konfirmanden, ob sie ihren weiteren Weg als neuapostolische Christen in der Treue zu Gott gehen wollen. Die Konfirmanden bestätigten ihre Bereitschaft mit einem Ja und sagten gemeinsam das Konfirmationsgelübde auf. Anschließend legt der Bischof den Konfirmanden die Hände auf und sie empfiengen den Konfirmationssegen.