(15.10.2012) Am Samstag, 13. Oktober 2012 luden die Dirigenten der neuapostolischen Kirchengemeinde Nördlingen die Mitglieder des Kirchenchores und des Beerdigungschores Nördlingen zum Chor-Ausflug. Die Organisation lag in Händen von Werner Göttler, der alles bestens vorbereitet hatte.
Die Benediktinerabtei Neresheim gehört zur Beuroner Benediktinerkongregation und liegt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Abteikirche als geistliches und architektonisches Zentrum der Klosteranlage gilt als eine herausragende Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg, als Denkmal nationaler Bedeutung und als Kulturgut von europäischem Rang. Der Bau wurde 1750 nach Plänen von Balthasar Neumann begonnen. Erst 1792 konnte die Kirche geweiht werden. Von 1966 bis 1975 wurde die baufällig gewordene Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen.
Die zahlreichen Besucher sind beeindruckt durch den hellen und weiten Raum, durch die leuchtenden Fresken von Martin Knoller und durch den Klang der barocken Orgel von Johann Nepomuk Holzhay . An allen Tagen des Jahres versammeln sich die Mönche des Klosters mit Christen aus der nahen und weiteren Umgebung zur Feier der Liturgie in diesem Haus Gottes. Patrone der Abteikirche sind der heilige Bischof Ulrich von Augsburg und die heilige Jungfrau und Märtyrin Afra.
Unsere Chor-Mitglieder wurden von einem der 12 Mönche sachkundig und voller Ruhe durch die beeindruckende Abteikirche geführt. Nach Beendigung der Führung bedankte sich der Chor mit einigen Liedvorträgen. Nun zeigte sich die fantastische Akkustik durch den wunderschönen Hall in dieser Kirche. Ein gemeinsames Abendessen gab diesem Ausflug den fröhlichen Abschluss dieses Tages.