(10.01.2012) Am Sonntag, 8. Januar 2012 leitete der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich , den Gottesdienst in Nördlingen mit dem Textwort aus 2. Chronik 31,21 ein:
„Und alles, was er anfing für den Dienst des Hauses Gottes nach dem Gesetz und Gebot, seinen Gott zu suchen, tat er von ganzem Herzen, und es gelang ihm “.
Der Prophet Hiskia setzte sich mit seiner ganzen Kraft dafür ein, dass die göttlichen Ordnungen wieder im alttestamentlichen Volk eingesetzt wurden.
Mit ganzem Herzen – so der Wunsch des Bezirksapostels – möchte sich auch jede Seele in der Gegenwart für den Erhalt der göttlichen Gebote und Ordnungen einsetzen. Mitarbeit und Opfer mit ganzem Herzen dem Herrn bringen und damit den Schwerpunkt nicht auf andere Dinge legen.
Im Rahmen des Gottesdienstes empfingen 1 Erwachsener und 5 Kinder durch Gebet und Handauflegung den Heiligen Geist.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde auch der Gebietsverantwortliche des Bereiches Nürnberg, Apostel Dieter Prause gerufen.
Umrahmt wurde der Gottesdienst durch das Gemeinde-Orchester unter der Leitung von Karl-Heinz Fürbringer und dem Chor mit dem Dirigenten Thomas Walter.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahles für die verstorbenen Seelen trug Thomas Jackwerth (Klarinette) und Thomas Walter (Orgel) das Lied aus dem Gesangbuch 422 " Sehn wir uns wohl einmal wieder dort im ewgen hellen Licht.. ." vor.