(18.06.2010) Sollte das lange vorher geplante Jugendwochenende vom 18. Juni bis 20. Juni 2010 in der Jugendherberge in Lenggries aufgrund der kalten, regnerischen Wetterprognose kurzfristig abgesagt werden? Diese Frage stand kurz zwischen den Organisatoren im Raum.
Wir nehmen die Herausforderung an und versuchen die Jugend trotz der ungünstigen äußeren Bedingungen zu erfreuen, war das gemeinsame Credo.
Nach der Anreise am Freitag Nachmittag und dem gemeinsamen Abendessen fanden sich alle beim Lagerfeuer im Garten der Jugendherberge ein. Erst als zu später Stunde der Regen einsetzte und das "Peter-Sagemüller-Mitternachtsmahl" auf dem Lagerfeuer kochte, zogen sich alle zum Verzehr in den Gemeinschaftsraum zurück.
Der Samstag stand trotz Kälte und Regen im Zeichen von Rafting. Nachdem alle ihre Neopren-Anzüge übergezogen hatten und die Belehrung erfolgt war, legten die 3 Schlauchboote auf der Isar bei Lenggries ab. Die Stromschnellen sorgten trotz des Regens nochmals für eine weitere gewaltige Wasserdusche. Dies nutzen unsere Bootsfahrer zu einem Stop und einem gemeinsamen Bad in dem reißenden Fluss. Nässe und Kälte waren kein Thema mehr. Danach paddelten alle gemeinsam bis zum Ziel nach Bad Tölz. Nach der Rückkehr in die JH ließen sich einige Ball-Begeisterten trotz strömenden Regens nicht von einem Alternativ-WM-Spiel auf dem JH-Sportplatz abhalten. Auch ein Stadtrundgang in Bad Tölz war noch möglich. Das Abendessen war dann ein wahrer Genuss für alle hungrigen Teilnehmer. Gespräche und eine Einstimmung auf den Sonntag war am Abend angesagt.
Der Sonntags-Gottesdienst fand in einem ruhigen Nebenraum der JH Lenggries statt. Bezirksevangelist Karl Mölle diente mit dem Wort aus Epheser 5,15 "So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise". Zur Mitarbeit am Altar waren Priester Peter Sagemüller, Priester Bernd Saller und Priester Ottmar Schielke aufgefordert. Am Ende stand der Dank für das gute Gelingen, die hervorragende Stimmung und den Segen und Schutz unseres Gottes.