Am Sonntag, 01.06.2008 war es soweit! Die Geschwister der Gemeinde Harburg machten sich auf nach Dinkelsbühl , um mit den Geschwistern aus Wassertrüdingen und Dinkelsbühl einen Tag in der Gemeinschaft zu erleben.
Pünktlich um 8 Uhr fuhr der Bus in Harburg ab. Während der Busfahrt wurden Kaffee und Butterbrezn zur Stärkung gereicht. Freudig wurden die Harburger in Dinkelsbühl empfangen.
Den gemeinsamen Gottesdienst führte der Vorsteher der Gemeinde Dinkelsbühl, Evangelist Christoph Hoffmann durch. In seinem Dienen stellte er heraus, dass die drei Gemeinden nicht nur durch die Wörnitz (Fluss, der durch die drei Städte fliesst) verbunden sind, sondern auch durch das Band der Liebe. Den Schlußpunkt des Gottesdienstes setzte ein Kinderchor aus allen Gemeinden.
Eine echte Überraschung wartete auf die Geschwister bereits vor dem Gotteshaus. Mit je 2 Pferdestärken machten sich zwei Kutschen auf den Weg durch die historische Altstadt von Dinkelsbühl – für Jung und Alt ein tolles Erlebnis. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und schönen Gesprächen ging es auf den Friedhof von Segringen. Besonderes Merkmal dieser Ruhestätte ist, dass ein Holzkreuz dem anderen gleicht. Danach ging es in die Drehorgelwerkstatt von Bruder Fischer aus Dinkelsbühl-Waldeck. Der Leitspruch der Firma „Im Handumdrehen viel Freude“ war hier fühlbar. Die Geschwister wurden fachmännisch durch die Produktion und das dazugehörige Museum geführt.
Nach Kaffee und Kuchen und dem Chorvortrag „Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn...“ machten sich die Harburger wieder auf den Weg Richtung Heimat. Es war für alle ein wundervoller Tag in der Gemeinschaft, der seine Fortsetzung vielleicht im nächsten Jahr in Harburg findet.