(29.06.2022) . In den letzten Wochen machten Schlagzeilen wie „Den Tafeln gehen die Lebensmittel aus“ oder „Krieg verschärft die Lage bei den Tafeln“. Der Nachschub an Lebensmitteln stockt und die Nachfrage nach Lebensmitteln, auch bedingt durch Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten, nimmt stetig zu.
Ursprünglich war es Tradition im neuapostolischen Kirchenbezirk Nördlingen geworden, jährlich zum Erntedankfest haltbare Lebensmittel an die Tafeln zu übergeben, doch im Juni verfasste Rainer Stumpf, Leiter des Kirchenbezirkes einen zusätzlichen Spendenaufruf, um gemeinsam ein Stück Not zu lindern und ein Zeichen der Verbundenheit mit den Tafeln und den Menschen zu setzen.
Aufgrund der aktuell angespannten Lage bei den Tafeln, so der Kirchenbezirksleiter in seinem Spendenaufruf, wollen wir mit jeder Mahlzeit, die wir durch Sachspenden ermöglichen, gelebte Nächstenliebe leisten. Krieg ist furchtbar und manchmal fühlen wir auch eine gewisse Hilfslosigkeit, so führte Rainer Stumpf weiter aus, aber mit dieser Spendenaktion leisten wir ein wenig Ukraine-Hilfe und ermöglichen den Flüchtlingen ein warmes Willkommen in fremder Umgebung.
In Nördlingen konnten die Lebensmittel bereits am Montag, 20. Juni 2022 durch Helmut Jackwerth, den ehemaligen Vorsteher, an Helmut Weiß von der Tafel Nördlingen übergeben werden.
Auch die Kirchengemeinde Harburg sammelte Lebensmittel für die Tafel und konnte diese an Branko Schäpers vom Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. im Anschluss an den Mittwochsgottesdienst am 6. Juli 2022 überreichen.
Text: Karl Mölle
Foto: Helmut Jackwerth