„Hier bleib ich“ war ein in großen Buchstaben definierter Grundgedanke des Süddeutschen Jugendtages am 16./17. Oktober 2021.
Bereits am Samstag Abend fand die Einstimmung auf dieses Highlight für die jungen neuapostolischen Christen Süddeutschlands statt.
Aus Pandemiegründen konnte jedoch kein gemeinsames Fest an einem Ort stattfinden, sondern der Kontakt erfolgte digital in die einzelnen Übertragungsgemeinden in Süddeutschland. Die Jugendlichen trafen sich bereits am Nachmittag zum Boccia und Minigolf. Gemeinsam stärkte sich die freudige Gruppe mit leckeren Pizzas bevor die Übertragung der Einstimmung auf den Jugendtag begann. Mit Musikstücken und Vorträgen von Jugendlichen gelang der emotionale Einstieg auf dieses besondere Fest.
Sonntag, 17. Oktober 2021 um 11:00 Uhr war der Schwerpunkt dieses Wochenendes. Wie am Vortag erfolgte aus der Kirche München-Laim die Livestream-Übertragung in die Kirche Nördlingen. Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, begrüßte die Anwesenden und die digital verbundenen jungen Christen in den Kirchen in Bayern und Baden-Württemberg herzlich. Er bedauerte, dass dieser Jugendtag nicht wie gewohnt stattfinden kann. Vor Ort umrahmten ein kleines Vokal- und Instrumentalensemble musikalisch den Gottesdienst. Der Bezirksapostel wurde von den Aposteln Hans-Jürgen Bauer (Apostelbereich Ulm) und Andreas Sargant (Apostelbereich München) begleitet.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort Hebräer 10, 35 und 36:
WERFET EUER VERTRAUEN NICHT WEG, WELCHES EINE GROSSE BELOHNUNG HAT, GEDULD ABER HABT IHR NÖTIG, AUF DASS IHR DEN WILLEN GOTTES TUT UND DAS VERHEISSENE EMPFANGT:
Hier einige Schwerpunkte der Predigt des Bezirksapostels:
Vier biblische Bilder griff der Bezirksapostel anschließend heraus, um die Bedeutung des Vertrauens zu unterstreichen.
Zusammenfassend stellte der Bezirksapostel heraus: „Weil wir Gott vertrauen, bleiben wir bei ihm, bleiben wir hier!“.
Die Jugendlichen in der Kirche Nördlingen fanden sich nach dem Gottesdienst noch zu einem gemeinsamen Mittagsmahl zusammen. Im Garten der Kirche bei strahlendem Sonnenschein hatten einige älteren Gemeindemitglieder den Grill angezündet und leckere Würstchen gegrillt. Bei diesem Ausklang konnte noch mancher Gedanke aus dem gemeinsamen Erleben vertieft werden.