(25.07.2020) Ende April 2020 wandten sich die Bezirksvorsteher Rainer Stumpf und Simon Friesch mit einem Förderantrag an den stellv. Leiter des Apostelbereiches München, Bischof Paul Hepp:
"Die Pflegeeinrichtung in Harburg ist im Landkreis, aufgrund der guten Führung und der sehr familiären Umgebung und Pflege, sehr anerkannt und beliebt. Das Heim genießt einen hervorragenden Ruf. Vor Jahren wurde der bestehende Trakt um einen Neubau ergänzt. Viele unserer Glaubensgeschwister haben in diesem Heim ihren Lebensabend verbracht. Von Zeit zu Zeit singen wir mit den Kindern in diesem Heim. Es gibt immer offene Türen. Nun wurde die Pflegeeinrichtung und der ambulante Pflegedienst vom Corona-Virus heimgesucht. Viele Bewohner und Pflegekräfte wurden positiv getestet, viele sind am Virus mittlerweile verstorben. Harburg ist ein "Dorf" und jeder kennt jeden. So ist es für die Heimleitung und die Pflegekräfte besonders arg, weil sie mit den Menschen und deren Angehörigen einiges verbindet. Es ist Zeit, dass wieder positivere Nachrichten erzeugt werden. Die Pandemie scheint im Heim nun im Griff zu sein und die Heimleitung richtet ihren Blick in die Zukunft. Die Warteliste ist lang, so dass die freigewordenen Zimmer wohl bald wieder belegt werden können. Der Heimleiter, Herr Kupke, will aber gerne die Zimmer renovieren und herrichten. Dazu könnten wir einen wertvollen Beitrag leisten. Es wäre ein tolles Signal!"
Dieser Appell kam an und dem Antrag entsprach der Bischof vollumfänglich. Er gab eine Soforthilfe über 2.000 EUR frei. Die Freude bei den Verantwortlichen der Diakoniestation war groß über das "Geschenk". Am 23. Juli 2020 konnte nun die offizielle Spendenübergabe erfolgen. Michael Kupke blickt mit seinem Team hoffnungsfroh in die Zukunft. Es war eine schwere Zeit, aber auch viel Solidarität, so der Heimleiter bei der Spendenübergabe.