(17.10.2018) Durch die tolle Beteiligung vieler Mitglieder des neuapostolischen Kirchenbezirkes Nördlingen am Stadtlauf Nördlingen hat jeder Läufer nicht nur etwas für seine Gesundheit getan, sondern auch ein Euro je gelaufenen Kilometer gespendet.
Dazu kam noch ein Beitrag vom Laufveranstalter für die größte Läufergruppe und weitere freiwillige Spenden der Mitglieder in den zehn Kirchengemeinden des Kirchenbezirkes. Alles zusammen ergab einen stattlichen Betrag.
In den vergangenen Jahren konnte die Palliativstation Nördlingen, die Suchtberatung der Diakonie Donau-Ries und die „Kartei der Not“, das Leserhilfswerk der Heimatzeitung von der Spendenbereitschaft der Sportler profitieren. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf das Frauenhaus Nordschwaben.
Am 13. Oktober 2018 konnte nun der Leiter des Kirchenbezirkes Nördlingen, Bezirksältester Rainer Stumpf, die Spende aus dem Stadtlauf überreichen. Zu diesem Ereignis kamen die Kreisrätin, Gründungsmitglied und Vorstand des Frauenhauses, Ursula Kneißl-Eder und ihre Vorstandskollegin Manuela Limbeck. Im Anschluss an den Gottesdienst brachte die jüngste Läuferin Emma Friesch (3) den Spenden-Scheck an den Übergabeort direkt vor den Altar. Rainer Stumpf betonte in seiner Ansprache, dass sich die Neuapostolische Kirche von Gewalt in jeglicher Form distanziert. "Wir wollen ein klares Zeichen setzen, ein Zeichen der Nächstenliebe", so der Kirchenbezirksleiter. Vor allen anwesenden Mitgliedern und Gästen konnten die beiden Vertreterinnen des Frauenhauses die Spende von 3.660 Euro in Empfang nehmen. Ursula Kneißl-Eder bedankte sich freudig für die großzügige Gabe und gab einen kleinen Einblick in die Arbeit des Frauenhauses.