(12.09.2018) So geschehen in der Neuapostolischen Kirche in Nördlingen! In der voll besetzten Kirche warteten an diesem besonderen Tag alle gespannt auf die Braut, Jugendhelferin Barbara Güthner, geb. Schielke.
Kurz vor dem Trau-Gottesdienst wurde sie von ihrem Vater an den Traualter geführt, wo ihr Anvertrauter Maximilian bereits auf sie wartete.
Der Leiter des Kirchenbezirkes Nördlingen, Bezirksältester Rainer Stumpf führte den Gottesdienst durch und diente mit dem Wort aus Rut 1, aus Vers 16:_
„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“
Der Gemeindechor leitete mit dem Lied „Jesus bleib in meinem Leben“ ein. Der Bezirksälteste nahm Bezug auf eine Zeile in diesem Lied: „Du hast mich aus Liebe guten Menschen anvertraut.“ Das kommt am Tag der Hochzeit besonders zum Ausdruck. Wir verdanken es der Liebe Gottes, dass wir nicht allein sind. Wir sehen die Erfüllung der Worte Gottes aus 1. Mose 2, Vers 18: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.“
Das Wort von Rut ist ein klares Bekenntnis zum Nächsten, gänzlich ohne Bedingungen. Bedingungsloses Lieben ist auch der Garant für eine glückliche Ehe. Liebe, die an Bedingungen geknüpft ist, führt zu Enttäuschungen, so der Bezirksälteste.
Nach der Hochzeitspredigt traten die Beiden vor den Traualtar und gaben sich gegenseitig das Ehegelübde und tauschten die Ringe. Es folgte der Segen zur Hochzeit.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Hochzeitspaar zum Umtrunk ein. Ein sehr emotionales Fest nahm seinen Lauf – der 18.08.2018, wahrlich ein guter Tag zum Heiraten!