(11.05.2018) Die Sonne schien und erwärmte den neuen Tag. Die Jugend des Kirchenbezirkes Nördlingen war nicht zur Vatertagsfeier, sondern am 10. Mai zu einem Gottesdienst an Himmelfahrt eingeladen.
In einer geschützten Ecke des Wennenberges hatten bereits fleißige Hände einen Altar aufgebaut, ein Birkenkreuz aufgestellt und einige Sitzbänke aufgeklappt. Einige Jugendliche hatten ihre Instrumente mitgebracht und umrahmten zusammen mit einigen Sängern diese Open-Air-Veranstaltung. Auch eine Elektronen-Orgel kam mittels einer Batterie zum Einsatz.
Der Kirchenbezirks-Stellvertreter, Bezirksevangelist Simon Friesch – seit 22.4.2018 in diesem Amtsauftrag – begann seinen ersten Jugendgottesdienst in diesem Amt mit dem Lied „Näher mein Gott zu Dir“. Ein Bibelwort aus Johannes 16, 28:
„Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater“ lag dem Gottesdienst zu Grunde. Die Bibellesung zu Himmelfahrt aus Lukas 24, 44-53 wurde von Maximilian Güthner vorgetragen. Zu Predigtbeiträgen wurden der Gemeindeleiter von Dinkelsbühl, Priester Stefan von der Grün und der Gemeindeleiter von Mönchsdeggingen, Priester Peter Sagemüller gebeten.
Nach dem letzten Predigtbeitrag begann es zu tröpfeln. Trotzdem konnte die Feier des Heiligen Abendmahles noch durchgeführt werden. Bereits etwas durchnässt konnten alle gemeinsam zusammenräumen. Regen ja, darauf hatten alle dringend gewartet, aber leider ein paar Minuten zu früh …
Und nun war noch für das leibliche Wohlergehen gesorgt: Bei Familie Karg in Rudelstetten gab es unter Dach leckere Weißwürste mit Brezen und manches andere in fester und flüssiger Form. Das war wichtig, da nun die durchnässten Kleidungsstücke wieder etwas trocknen konnten.