(09.05.2018) Modell-Dampfmaschinen, Modell-Eisenbahnen und die Entwicklung der Dampfmaschinen stand am 8. Mai beim Besuch im E-Park in Lauingen im Vordergrund.
Die 50-köpfige Seniorengruppe des Kirchenbezirkes Nördlingen traf sich im E-Park-Cafe in Lauingen und wurde dort von KM-1-Inhaber, Andreas Krug, begrüßt. Eine Gruppe genoss bei Kaffee und Kuchen auf der Dachterrasse und im Cafe den sonnigen Tag, während die zweite Gruppe durch die E-Park-Ausstellung geführt wurde. Andreas Krug erläuterte mit Hilfe einer Bildschirm-Darstellung die Dampfgeschichte. Die Dampfkanone von Archimedes, der Heronsball des griechischen Mathematiker Heron von Alexandria, die Dampfmaschinen und Dampfwagen von Thomas Savery, Thomas Newcomen, Nicholas Cugnot, Oliver Evans, James Watt, Matthew Boulton, George Stephenson, der englische Erbauer der ersten Dampflokomotive um 1830 sind nur einige Erfindernamen die Anteil hatten an der Entwicklung und Umsetzung der Dampfmaschinen und Dampfmobile. Andreas Krug erläuterte technische Abläufe verständlich und nachvollziehbar.
Anschließend konnte noch die „Fowler Showmans Traction Engine“ im Maßstab 1:3 besichtigt werden, die in kompletter Handarbeit in 15 Jahren hergestellt wurde. Auch verschiedene Spur-1-Lokomotiven diverser Epochen darunter auch Echt-Dampf-Loks mit Waggons konnten in der Ausstellung besichtigt und in Betrieb beobachtet werden.
Im Anschluss konnte nun die zweite Gruppe die Führung durch Andreas Krug erleben, während die erste Gruppe in den Genuss von leckeren Torten, Eisbechern und Kaffee kamen.
Eine Veranstaltung, in der selbst technisch interessierte Senioren zum Ausdruck brachten, dass ihnen noch Wissenswertes vermittelt wurde und Modell-Freaks zum Staunen kamen.