(28.12.2017) Der Kammerchor des neuapostolischen Kirchenbezirkes Nördlingen unter der Leitung von Andreas Krug war auch in diesem Jahr wieder für viele Zuhörer Anlass, der Einladung am 23. Dezember zu folgen.
Der Ansturm am Vorabend des Heiligen Abends 2017 auf das Konzert in der neuapostolischen Kirche in Lauingen war so groß, dass sämtliche Reserve-Stühle aufgestellt werden mussten, um allen Besuchern eine Sitzgelegenheit anzubieten. Der Kammerchor des neuapostolischen Kirchenbezirkes Nördlingen unter der Leitung von Andreas Krug war auch in diesem Jahr wieder für viele Zuhörer aus dem letzten Jahr und weiteren Gästen Anlass, der Einladung des Arbeitskreises „Lebenswertes Lauingen“ im Rahmen der Aktion „Lauinger Adventstürchen“ zu folgen.
Neben dem Pianisten Julian Beutmiller wirkten in diesem Jahr der Kammerchor und auch ein Teil des Bezirks-Kinderchores mit. Der Dirigent begrüßte die weit über 200 Konzert-Teilnehmer und führte durch das Programm. Zur Einleitung spielte Julian Beutmiller auf der Orgel „Sortie“ von Jan Janca. Anschließend trug der Chor a capella „Der Mond ist aufgegangen“ von J. A. P. Schulz, den „Abendsegen“ von Engelbert Humperdinck, das „Abendlied“ von J. G. Rheinberger, das „Wiegenlied“ von Johannes Brahms, von John Rutter „Open thou mine eyes”, „The Lord bless you“, „Look at the world“ vor. Letzteres erklang zusammen mit dem Kinderchor. Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy wurden zum Ausklang des Chorkonzertes interpretiert, darunter „Verleih uns Frieden gnädiglich“, „Wachet auf ruft uns die Stimme“ und die „Weihnachtshymne – Hark the Herald Angels sing“.
Einzelne Liedvorträge wurden am Klavier von Julian Beutmiller versiert begleitet. Rainer Stumpf, der Kirchenbezirksleiter sprach ein kurzes Friedensgebet und bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Besuchern und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Gemeinsam sangen zum Abschluss Zuhörer und Chor das Weihnachtslied „O du fröhliche“.
Erstmalig wurden die Lieder-Texte zum Mitlesen an die Wand projiziert.
Das begeisterte Publikum bedankte sich mit viel Applaus für diese gelungene Einstimmung auf das Weihnachtsfest.